Das neue Buch von Karin Tag ist in Kürze erhältlich!
Ein Aufruf an alle Menschen, Nationen und Staats- und Regierungschefs: Gemeinsam für den Frieden
Meine Damen und Herren, verehrte Staats- und Regierungschefs und Bürger der Welt,
heute stehe ich nicht als Vertreter einer Nation, eines Glaubens oder einer Rasse vor Ihnen, sondern als Stimme der Menschlichkeit – eine Stimme, die zum Frieden aufruft, eine Stimme, die uns daran erinnert, dass Frieden nicht nur eine Hoffnung ist, sondern ein unveräußerliches Menschenrecht und die höchste Pflicht aller, die eine Führungsrolle innehaben.
In der ganzen Vielfalt unserer Welt – die Kontinente, Kulturen, Religionen und Glaubensrichtungen umfasst – gibt es eine universelle Wahrheit: Wir alle sehnen uns nach Frieden. Wir alle träumen von einer Welt, in der Kinder ohne Angst aufwachsen, in der Gemeinschaften in Harmonie gedeihen und in der Nationen Brücken der Zusammenarbeit statt Mauern der Trennung bauen. Doch während wir uns heute hier versammeln, toben Konflikte und nehmen die Spannungen zu. Die Schreie der Unterdrückten, Vertriebenen und Vergessenen hallen durch unsere gemeinsame Geschichte und fordern uns zum Handeln auf.
Die Zeit zum Handeln ist jetzt.
Dieser Moment in der Geschichte verlangt nicht nur Worte, sondern ein kollektives Engagement für den Frieden – ein unerschütterlicher Fokus all unserer Bemühungen, Ressourcen und unseres Einflusses. Wir rufen jede Nation und jede Führungspersönlichkeit auf, sich über Differenzen zu erheben, Macht- und Dominanzbestrebungen beiseite zu legen und alle Aufmerksamkeit und Energie in die Förderung des Friedens zu lenken.
Frieden ist kein passiver Zustand, sondern eine aktive Entscheidung. Er beginnt bei jedem von uns – in unseren Herzen, unseren Häusern, unseren Gemeinden und unserer Politik. An alle Führungskräfte und Entscheidungsträger: Die Welt erwartet von Ihnen keinen Konflikt, sondern Mut. Mut, den Dialog der Spaltung vorzuziehen, der Menschlichkeit Vorrang vor der Politik zu geben und das Leben vor der Macht zu schützen.
Aber Frieden ist nicht nur die Verantwortung von Führungspersönlichkeiten, sondern die heilige Pflicht eines jeden Menschen. Jeder von uns hat die Macht, zu einer Welt der Harmonie beizutragen. Lassen Sie uns unsere Stimmen Gehör verschaffen. Lassen Sie uns zusammenkommen, unabhängig von Rasse, Religion oder Nationalität, um unseren gemeinsamen Willen für den Frieden zu erklären.
Lassen Sie uns für den Frieden beten, jeder in seinem eigenen Glauben und seiner eigenen Tradition.
Lassen Sie uns meditieren und uns eine Welt der Verständigung und Einheit vorstellen.
Lasst uns zu Gesprächen zusammenkommen und Worte der Versöhnung statt der Zwietracht sprechen.
Lasst uns für den Frieden marschieren, für den Frieden wandern und als lebendige Zeugnisse für seine Kraft handeln.
Dies ist unser Aufruf zum Handeln – ein globaler Aufruf zur Einheit im Namen des Friedens. Möge dieser Moment den Beginn einer weltweiten Bewegung markieren, in der Einzelpersonen und Nationen gleichermaßen zusammenkommen, um zu erklären: Genug der Spaltung, genug der Gewalt, genug des Hasses. Wir wählen den Frieden. Wir fordern den Frieden.
Die Geschichte wird sich an diese Zeit nicht wegen ihrer Konflikte erinnern, sondern wegen der Art und Weise, wie wir uns entschieden haben, sie zu lösen. Sie wird sich daran erinnern, ob wir uns der Herausforderung gestellt haben, als ein Volk, unter einem Himmel, für eine gemeinsame Zukunft in Frieden.
An alle Nationen, Religionen und Völker der Welt: Lasst uns zusammenkommen. Lasst uns unsere gemeinsame Menschlichkeit annehmen. Und lasst uns ein Vermächtnis des Friedens für kommende Generationen hinterlassen.
Die Zeit ist gekommen. Die Verantwortung liegt bei uns. Der Weg ist klar. Gemeinsam müssen wir ihn beschreiten.
Vielen Dank!
Karin Tag
Präsident Council of World Elders, Deutschland
Minister for Peace and Global Affairs, GEP India
A Call to All Nations and Leaders: Stand United for Peace
Ladies and gentlemen, honorable leaders, and citizens of the world,
Today, I stand before you not as a representative of one nation, one faith, or one race, but as a voice for humanity—a voice calling out for peace, a voice reminding us that peace is not merely a hope, but an unalienable human right and the highest duty of all who bear the mantle of leadership.
Across the vast diversity of our world—spanning continents, cultures, religions, and beliefs—there lies one universal truth: We all long for peace. We all dream of a world where children grow up free from fear, where communities thrive in harmony, and where nations build bridges of cooperation instead of walls of division. Yet, as we gather here today, conflicts rage, and tensions rise. The cries of the oppressed, the displaced, and the forgotten echo through our shared history, demanding that we act.
The time to act is now.
This moment in history demands not just words but a collective commitment to peace—an unwavering focus of all our efforts, resources, and influence. We call upon every nation and every leader to rise above differences, to put aside ambitions of power and dominance, and to channel all attention and energy into fostering peace.
Peace is not a passive state; it is an active choice. It begins with each of us—in our hearts, our homes, our communities, and our policies. To all leaders and decision-makers: The world looks to you not for conflict, but for courage. Courage to choose dialogue over division, to prioritize humanity over politics, and to protect life over power.
But peace is not only the responsibility of leaders; it is the sacred duty of every human being. Each of us holds the power to contribute to a world of harmony. Let us make our voices heard. Let us come together, regardless of race, religion, or nationality, to declare our collective will for peace.
• Let us pray for peace, each in our own faith and tradition.
• Let us meditate, envisioning a world of understanding and unity.
• Let us gather in conversations, speaking words of reconciliation instead of discord.
• Let us march for peace, walk for peace, and act as living testaments to its power.
This is our call to action—a global call for unity in the name of peace. Let this moment mark the beginning of a worldwide movement, where individuals and nations alike come together to declare: Enough of division, enough of violence, enough of hate. We choose peace. We demand peace.
History will remember this time not for its conflicts, but for how we chose to resolve them. It will remember whether we rose to the occasion, standing as one people, under one sky, for one shared future of peace.
To all the nations, religions, and peoples of the world: Let us unite. Let us embrace our shared humanity. And let us leave behind a legacy of peace for generations to come.
The time is now. The responsibility is ours. The path is clear. Together, we must walk it.
Thank you!
Karin Tag
Präsident Council of World Elders, Germany
Minister for Peace and Global Affairs, GEP India
The Right to Peace
Beneath one sky, we all reside,
Across the seas, so vast and wide,
From every land, each creed, each face,
We share one truth: the need for grace.
No flag, no race, no faith, no wall,
Can break the bond that binds us all.
For peace is ours, by birth, by right,
A flame that burns through darkest night.
From deserts dry to forests green,
In every heart, the dream is seen.
A world where love and kindness reign,
Where none shall suffer war’s cruel pain.
Each culture sings its sacred song,
Each people strive to right the wrong.
Diverse in voices, yet as one,
We march beneath a common sun.
Let not our colors sow divide,
But blend in beauty, side by side.
For every soul, no matter small,
Deserves the peace that holds us all.
So let us stand, united, strong,
Against the tides of hate and wrong.
Through prayers, through words, through steps we take,
A tapestry of peace we’ll make.
For every child, in every land,
Deserves to hold a peaceful hand.
And every heart, both young and old,
Shall know the warmth of peace untold.
The right to peace, the right to live,
Is ours to cherish, ours to give.
Let nations heed this timeless plea:
Peace is for all, for you, for me.
Karin Tag 2024
Liebe Freunde!
Ich rufe Euch auf, weltweit mit Meditationen und Friedensgebeten das Friedensbewusstsein der Menschen zu unterstützen. Mit folgendem Gebet könnt ihr das Bewussteinsfeld der Menschheit in diesen Zeiten unterstützen:
Ich öffne mein Herz für den Frieden und sende ihn an alle Menschen auf diesem Planeten Erde.
Ich lebe das Vertrauen in das Universum und bin mit ganzem Herzen bereit und dankbar für die Kraft der Liebe und des Mitgefühls auf allen möglichen Ebenen.
Mit meiner Herzensliebe rufe ich das Friedenssbewusstein in allen Menschen wach und lebe den Frieden in bewusster Dankbarkeit.
In Achtsamkeit und Hingabe strahlt mein Herz den Frieden in das Universum und hüllt den Planeten Erde in die Schwingungen des Lichtes und der Liebe.
Ich bin mit ganzem Herzen Frieden und Vertrauen in den Schöpfer und seine Weisheit.
Ich bin dankbar für jeden Augenblick meines Seins im Weltfrieden!
In liebevoller Friedenskraft
Karin Tag
Dear friends!
I call on you to support people's awareness of peace worldwide with meditations and prayers for peace. With the following prayer, you can support humanity's field of consciousness in these times:
I open my heart to peace and send it to all people on this planet Earth.
I live trust in the universe and am wholeheartedly ready and grateful for the power of love and compassion at all possible levels.
With the love of my heart, I awaken the consciousness of peace in all people and live peace in conscious gratitude.
In mindfulness and devotion, my heart radiates peace into the universe and envelops planet Earth in the vibrations of light and love.
I am wholehearted peace and trust in the Creator and His wisdom.
I am grateful for every moment of my existence in world peace!
In loving peace power
Karin Tag
Bitte auf "Mit Facebook verbinden" klicken, um Inhalte von Karin Tag anzuzeigen.